Allergien und Unverträglichkeiten im Fokus
Ein Verträglichkeitstest kann helfen, wenn Sie schon einmal das Gefühl gehabt haben, dass etwas in Ihrem Körper nicht stimmt, aber Sie einfach nicht herausfinden können, was es ist? Möglicherweise leiden Sie unter Unverträglichkeiten, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern können. Diese könnten von Magenbeschwerden bis zu Hautausschlägen, Müdigkeit oder sogar Angstzuständen reichen.
Die Verträglichkeitstestungen, die ich in meiner Privatpraxis in Eutin anbiete, sind ein wirksames Mittel, um Unverträglichkeiten und die damit verbundenen Symptome zu identifizieren und zu behandeln. Durch die Kombination der Funktionellen Muskeldiagnostik mit umfassenden Analysen Ihrer Umwelt und Ihrer Ernährung arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Verträglichkeitstest – finden Sie heraus, was Ihnen wirklich schadet
Verträglichkeitstests sind Verfahren, die es ermöglichen, allergische Reaktionen auf Materialien, Chemikalien, Lebensmittel und mehr herauszufinden. Dabei kommt die Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD) zum Einsatz, die es mir erlaubt, die Auswirkungen verschiedener Substanzen auf Ihren Körper präzise zu testen. Diese Tests sind nicht nur wichtig, um Unverträglichkeiten zu erkennen, sondern auch um die allgemeine Belastung Ihres Körpers zu verstehen.
Verträglichkeitstest bei Allergien und Unverträglichkeiten – Symptome ganzheitlich verstehen
Die Bandbreite an Materialien und Substanzen, die wir testen können, ist beeindruckend. Einige Kategorien, die in unseren Tests berücksichtigt werden:
- Materialien: Dazu zählen Bekleidungsstoffe, Kunststoffe, Gummi sowie Materialien in Ihrer Wohnumgebung wie Tapeten oder Dämmstoffe.
- Nahrungsmittel: Lebensmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Wir testen verschiedene Nahrungsmittelgruppen wie Getreide, Milchprodukte und mehr, um herauszufinden, ob sie zu Ihren chronischen Beschwerden beitragen. Gegebenenfalls könnte auch eine Histaminintoleranz dahinterstecken.
- Nahrungsergänzungsmittel: Vitamine, Spurenelemente und andere Vitalstoffe können in Ihrer Ernährung eine wichtige Rolle spielen.
- Medikamente und Kosmetika: Oft sind auch Schmerzmittel, Antibiotika oder sogar Cremes und Salben mögliche Auslöser für Unverträglichkeiten.
- Dentalmaterialien: Materialen aus der Zahnmedizin können ebenfalls unspezifische Symptome hervorrufen, die wir identifizieren können.
Verträglichkeitstest auf Schwermetalle und Strahlenbelastung -
versteckte Ursachen erkennen
Neben den klassischen Unverträglichkeitstests ist es auch wichtig, Schwermetallbelastungen im Blick zu behalten. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass Metalle wie Quecksilber, Cadmium oder Zinn über die Nahrung oder andere Alltagsquellen in den Körper gelangen können. In solchen Fällen entwickle ich spezifische Behandlungsstrategien zur Ausleitung dieser Schwermetalle, um Ihre Gesundheit zu unterstützen.
Ein weiterer bedeutender Faktor sind elektromagnetische Strahlungen. Elektrosensibilität ist ein zunehmend ernst genommenes Thema. Die Testung auf Strahlung von Handys, WLAN oder Bluetooth spielt eine Rolle bei Beschwerden, die auf diese Einflüsse zurückzuführen sein könnten. Dazu können wir auch relevante Abschirmmaterialien und Antidots in Betracht ziehen, um Ihre Umgebung zu optimieren.
Überlastung der Entgiftungssysteme und Stoffwechselstörungen
Bei der Untersuchung von Unverträglichkeiten stoße ich häufig auf Überlastungen der körpereigenen Entgiftungssysteme oder Störungen im Verdauungs- und Energiestoffwechsel. Diese Probleme sind oft die Wurzel von Unverträglichkeiten, und es ist nicht immer notwendig, nach Alternativen zu suchen. Anstatt Zutaten oder Materialien zu meiden, kann es somit oft sinnvoller sein, das zugrunde liegende Problem direkt anzugehen.
Vorteile der Verträglichkeitstestungen:
Umfassende Einblicke: Sie erhalten ein genaueres Bild darüber, auf welche Produkte oder Substanzen Ihr Körper empfindlich reagiert.
Individuelle Lösungen: Mit den Testergebnissen kann ich individuelle Behandlungspläne entwickeln, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Langfristige Linderung: Mit den Testergebnissen kann ich individuelle Behandlungspläne entwickeln, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Individuelle Lösungen: Durch das Beheben der Ursachen können oft dauerhafte Verbesserungen erzielt werden, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
Wenn Sie die Vermutung haben, dass Unverträglichkeiten Ihrem Wohlbefinden im Weg stehen, lade ich Sie ein, einen Termin in meiner Praxis zu vereinbaren. Gerne berate ich Sie umfassend und entwickle mit Ihnen gemeinsam Lösungen, die auf Sie zugeschnitten sind.
Unverträglichkeiten erkennen – jetzt Termin vereinbaren
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Unverträglichkeiten Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen, unterstütze ich Sie gerne in meiner Privatpraxis in Eutin dabei, die Ursachen zu erkennen und gezielt zu behandeln. Ob Sie direkt aus Eutin, aus der Region Ostholstein, Lübeck oder dem weiteren Umfeld von Plön kommen – bei mir stehen Sie mit Ihren individuellen Beschwerden im Mittelpunkt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen Verträglichkeitstest in Eutin, und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.