Methoden
Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD) in Eutin

Schmerz lindern
mit Funktioneller Muskeldiagnostik (FMD)

Die Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD) gewinnt zunehmend an Bedeutung, da das Bewusstsein für einen gesunden Körper heute größer denn je ist. Viele Menschen suchen nach Wegen, um ihre körperliche Verfassung zu verbessern – besonders bei Schmerzen oder Einschränkungen. Die FMD bietet Ihnen nicht nur einen Einblick in körperliche Beschwerden, sondern ermöglicht es auch, deren Ursachen besser zu verstehen und gezielt anzugehen. Denn die Störungen können nicht nur in Ihren Muskeln selbst, sondern auch in Ihren Gelenken oder in anderen Körperbereichen wie dem Verdauungssystem und dem Stoffwechsel liegen.

Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD)
Das tosende Meer - als Sinnbild für die funktionelle Muskeldiagnostik (FMD)

Funktionelle Muskeldiagnostik in Eutin
Ihr Körper als komplexes und fein abgestimmtes System

Unser Körper funktioniert als ein ausgeklügeltes System, in dem Muskulatur, Nerven und Organe in einer ständigen Wechselbeziehung stehen. Es ist beeindruckend, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten, um alltägliche Bewegungen auszuführen und auf unterschiedliche Belastungen zu reagieren. Bereits an einfachen Beobachtungen, wie dem Gangbild oder der Körperhaltung, kann ich als Ihr Therapeut erkennen, ob bei Ihnen Funktionsstörungen vorliegen. Dies ist ein erster Indikator dafür, dass etwas in Ihrem Körper nicht im Gleichgewicht ist.

Die ganzheitliche Diagnostik geht einen Schritt weiter und verwendet spezifische Tests, um Hinweise auf Funktionsstörungen zu geben. Dabei können sowohl strukturelle als auch biochemische Ursachen identifiziert werden. Strukturelle Ursachen betreffen häufig die Muskulatur und Gelenke. Das bedeutet, dass Verspannungen oder Fehlhaltungen eine wesentliche Rolle spielen können. Biochemische Faktoren wie Stoffwechselprobleme, Infektionen oder sogar Umweltgifte können ebenfalls wesentliche Auslöser sein.

Ursachen erkennen statt Symptome behandeln – Wie die Funktionelle Analyse unterstütz

Eine der zentralen Stärken der ganzheitlichen Schmerztherapie liegt in ihrer Fähigkeit, ein ganzheitliches Bild Ihres Körpers zu zeichnen und Zusammenhänge zu erkennen. Was bedeutet das konkret für Sie? FMD hilft dabei, die sogenannten „unsichtbaren Verletzungen“ zu erkennen – die Probleme, die sich nicht unbedingt durch akute Schmerzen äußern, sondern durch sehr feine Veränderungen in der Körpermechanik. Beispielsweise kann ein überlastetes Kausystem zu einem Beckenschiefstand führen, der sich in einer vermeintlichen Beinlängendifferenz äußert.

Das bedeutet, dass Beschwerden an einem Körperteil oft ihre Wurzeln an einer völlig anderen Stelle haben können. Eine alte Narbe, wie die von einer Blinddarmoperation, kann sich subtil auf die Stabilität und Kraft der Oberschenkelmuskulatur auswirken. Sogar chronische Kniebeschwerden können durch ein Problem mit einem wurzelbehandelten Zahn verursacht werden.

Diese Erkenntnisse sind wertvoll, denn die traditionelle Herangehensweise, Beschwerden isoliert zu behandeln, greift häufig zu kurz. Durch die FMD können wir die Ursachen von Beschwerden klar diagnostizieren und gezielte Therapien entwickeln, die wirklich an den Kern Ihres Problems herangehen.

Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Gesundheit

In meiner Privatpraxis in Eutin arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz an Ihrer Gesundheit. FMD kombiniert verschiedene medizinische Disziplinen und analysiert diese in ihrer Gesamtheit. So ist es mir möglich, den Ursprung Ihrer Beschwerden zu finden und in einer sinnvollen Weise zu behandeln. Der körperliche Befund, gepaart mit einer gründlichen Anamnese, gibt mir wichtige Hinweise darauf, wie ich Sie am besten unterstützen kann.

Diese Herangehensweise bedeutet nicht nur, Ihre Schmerzen zu lindern. Es geht auch darum, Ihre Kraft und Lebensqualität zu steigern. Dies können wir durch eine Bewegungsanalyse herausfinden. Wenn wir die ursächlichen Störungen finden und ganzheitlich behandeln, können wir eine nachhaltige Entlastung Ihres Körpers erreichen.

Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD) für Schmerzbehandlung und Funktionsstörungen

Entlastung wird oft als Synonym für Schmerzfreiheit angesehen, doch in Wirklichkeit umfasst sie viel mehr. Entlastung bedeutet auch eine Zunahme Ihrer mentalen Stärke und damit Ihrer Lebensqualität. Wenn Ihr Körper weniger belastet wird, kann er sich neu organisieren. Das heißt, Ihre Selbstheilungskräfte werden angeregt und aktiviert, wodurch sich auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert.

Die FMD ermutigt Sie auch, aktiver an Ihrer Heilung teilzunehmen. Durch das Verständnis, woher Ihre Beschwerden stammen und wie Ihr Körper funktioniert, werden Sie in die Lage versetzt, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie lernen, auf die Signale ihres Körpers zu achten und diese ernst zu nehmen.

Wenn Sie mehr über die Muskeldiagnostik erfahren möchten oder sich fragen, ob diese Methode für Sie in Frage kommt, zögern Sie nicht, mich in meiner Praxis in Schleswig-Holstein zu konsultieren.

Meine Praxis ist gut erreichbar – auch aus der Umgebung wie Lübeck, Plön oder dem Raum Ostholstein.

Jetzt Termin vereinbaren