CMD-Behandlung in Eutin – ganzheitlich & individuell
CMD-Behandlung ist oft die Lösung für viele Menschen, die mit einem langen Leidensweg zu mir in die Praxis kommen: Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kieferfehlstellung und Kopfschmerzen – oft über Jahre hinweg.
Sie haben vieles versucht und doch keine wirkliche Lösung gefunden. In vielen Fällen liegt die Ursache dort, wo man sie am wenigsten erwartet: im Kiefer. Deshalb setze ich bei der CMD-Therapie der craniomandibulären Dysfunktion auf ein ganzheitliches Therapiekonzept, das weit über die reine Symptombehandlung hinausgeht.
Mein Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Erleichterung zu schaffen, sondern Ihnen zu einer nachhaltigen und stabilen Verbesserung Ihrer Lebensqualität zu verhelfen. Ein zentraler Bestandteil meiner Therapie ist die individuell angepasste Okklusionsschiene – ergänzt durch weitere Methoden wie die Korrektur von Zahnersatz oder osteopathische und manualmedizinische Behandlungen.

Schienendesign
Das Schienendesign wird übrigens von uns selbst entwickelt und computergestützt (per CAD/CAM) aus dünnen, aber sehr festem Acrylat gefertigt .
Okklusionsschienen in der CMD-Behandlung
Entspannung beginnt im Kiefer
Die von mir entwickelten Okklusionsschienen sind ein zentraler Bestandteil der Kiefergelenkstherapie. Die Aufbissschiene unterstützt Sie dabei, das Kausystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie entlasten die Kiefergelenke, reduzieren muskuläre Spannungen und fördern die funktionelle Balance zwischen Ober- und Unterkiefer. Aber sie wirken noch viel umfassender: Durch die gezielte Entlastung des gesamten Kausystems kann sich auch das Nervensystem entspannen – was wiederum positiv auf CMD-Symptome, Kopfschmerzen, Tinnitus, Verspannungen oder Gesichtsschmerzen wirken kann.
Wenn sie die Schiene regelmäßig tragen und aktiv mitarbeiten, berichten viele meiner Patient:innen schon nach wenigen Tagen oder Wochen von spürbaren Verbesserungen – besonders dann, wenn die CMD-Therapie frühzeitig beginnt. Ich lasse die Schienen mit moderner CAD/CAM-Technologie aus hochwertigem, stabilem Acrylat anfertigen. Sie sind sehr dünn, angenehm zu tragen, und beeinträchtigen weder das Sprechen noch das Essen. Auf Wunsch teste ich vorab die Materialverträglichkeit – damit Sie sich wirklich sicher fühlen können.
Craniomandibuläre Dysfunktion betrifft mehr als nur den Kiefer –
und genau so behandle ich sie auch
Ich verstehe CMD nicht als isoliertes Problem des Kausystems. Oft ist sie Ausdruck eines tieferliegenden Ungleichgewichts, das sich auf vielen Ebenen zeigt – körperlich, emotional oder biochemisch. Deshalb betrachte ich Sie immer als ganzen Menschen.
Es gibt klare funktionelle Zusammenhänge zwischen dem Kiefergelenk und anderen Bereichen des Körpers – etwa der Wirbelsäule, dem Becken oder sogar dem Fußgewölbe. Genauso kann eine Fehlhaltung im Alltag Auswirkungen auf das Kausystem haben. Genau deshalb nehme ich mir die Zeit, diesen Wechselwirkungen auf den Grund zu gehen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Kiefergelenkstherapie. Oft werden Kieferbeschwerden durch Kieferknacken u. ä. begleitet.
Individuelle Diagnostik – weil Ihr Körper einzigartig ist
Meine Diagnostik ist genauso individuell wie Ihr Beschwerdebild. Ich kombiniere klassische zahnärztliche Verfahren mit moderner Funktionsdiagnostik, manueller Medizin und osteopathischen Techniken. Je nach Bedarf setze ich folgende Methoden ein:
- Zahnärztliche Funktionsanalyse – zur Analyse von Kieferbewegungen, Muskelaktivität und Bisslage
- Manuelle Strukturanalyse – zum Ertasten funktioneller Störungen in Muskulatur und Gelenken
- Instrumentelle Funktionsanalyse – für präzise Messungen der Kieferbewegung
- Manualmedizinische und osteopathische Verfahren – zur sanften Lösung von Blockaden im Bewegungsapparat
- Applied Kinesiologie – zur Aufdeckung struktureller, emotionaler und biochemischer Ungleichgewichte
Ganzheitliche Methoden – für tiefere und nachhaltigere Heilimpulse
Zur Unterstützung Ihrer Behandlung nutze ich ergänzende Verfahren, die auf verschiedenen Ebenen Ihre Selbstregulation aktivieren. Diese sanften Impulse helfen dem Körper, sich neu zu organisieren:
- Funktionelle Neurologie zur Analyse chronischer Reaktionsmuster im Nervensystem
- Neurologische Deprogrammierung – zur Lösung alter, im Körper gespeicherter Verletzungsmuster
- Akupunktur (Mund, Ohr, Körper) – zur Harmonisierung des Energieflusses
- Orthomolekulare Medizin – gezielte Versorgung mit Mikronährstoffen zur Stoffwechselunterstützung
Mein Ziel: Ihr Körpergefühl neu ausrichten – von innen heraus
Mir geht es nicht nur darum, Ihre Beschwerden zu lindern. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper neu zu spüren, wieder Vertrauen in seine Kraft zu entwickeln – und das Gleichgewicht zurückzugewinnen, das oft über Jahre verloren gegangen ist.
Mit einer sorgfältigen Diagnostik, viel Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick entwickle ich in meiner Praxis in Eutin, Schleswig-Holstein gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das zu Ihnen passt. Damit Sie nicht nur weniger Schmerzen haben – sondern mehr Lebensqualität. Jeden Tag.